Aktuell: 14.02.2021, Nachzucht, L-Wurf, M-Wurf
BR FernsehenSonntag, 07.03.2021, 18:45 Uhr freizeit
Schmidt Max und der bayerische DackelEs gibt ihn kurzhaarig, langhaarig und rauhaarig. Idealerweise wiegt er unter zehn Kilo und darf im Flugzeug noch als Handgepäck befördert werden. Er ist der Hund, den Adelige wie die Wittelsbacher züchten und dem Picasso erlaubte, eines seiner Kunstwerke zu fressen. Bayerns geliebtes Zamperl: der Dackel.
Der Schmidt Max ist diesmal zum Hundehüten verpflichtet worden. In Begleitung der Rauhaardackel-Dame Maxi versucht der freizeit-Moderator die Welt der Jagdhunde mit den kurzen Beinen zu verstehen. Warum war Waldi, das Maskottchen der Münchner Olympiade, für den Bestand des Dackels wichtig? Warum hat Bayern ein Dackelmuseum? Was sollte man bedenken, wenn man sich für einen Dackelwelpen entscheidet?
Aber eine Frage beschäftigt den Schmidt Max besonders: „Was will Maxi mir sagen, wenn sie mich mit Dackelblick anschaut?“ Denn über den Dackel heißt es, er sei verspielt, loyal, aber auch stur und neige zur Selbstüberschätzung...
Wiederholungen: Montag, 08.03.2021, 02:45 Uhr, BR Fernsehen
Montag, 08.03.2021, 06:00 Uhr, BR Fernsehen
Mittwoch, 10.03.2021 um 12:45 Uhr, 3sat


Wir begrüßen Sie bei den Dackeln vom Schwindauer-Land und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern Gerne beantworten wir Ihre Fragen am Tel. oder per Email.
Wir sind die Familie Kolbeck und haben uns 2004 die beiden Rauhaar-Dackel Anja und Axa vom Weitmoos - zwei Standard Hündinnen- gekauft. Nach verschiedenen Zuchtschauen, bei denen unsere Lieblinge immer sehr gut abgeschlossen haben, entschlossen wir uns zu züchten. Wir züchten nach den Richtlinien des VDH/DTK/FCI und versuchen durch eine gut durchdachte Verpaarung gesunde, charakterstarke, wesensfeste und gut sozialisierte Welpen zu züchten. Unsere großen sind ausgeglichene,kinderliebe Familienhunde die ihrem Namen "Jagddackel" alle Ehre machen. Unsere Dackel wohnen mit uns im Haus genießen den Familienkontakt und machen uns auch ab und an den Platz auf der Couch streitig. Unsere Kinder Jaqueline, Andre´und Anuschka helfen immer da wo Hilfe gebraucht wird.Außerdem kümmert sich Andre´um den Aufbau der Homepage die ich dann selbständig bearbeiten kann. So dass Sie, uns und unsere Hunde im Leben des Alltags kennen lernen und sich von uns ein Bild machen können.Anuschka ist Tierärztin und kümmert sich mit dem Team der Praxis Sellmaier um die Gesundheit unserer Hunde.Auch auf verschiedenen Prüfungen und Ausstellung führt Anuschka unsere Hunde. Seit Dez. 2014 hat auch sie einen eigenen Zwingernamen "Dackel aus dem Schwindauer-land". Von unseren Enkelkindern, Nachbarskindern und Nichten und Neffen lernen unsere Dackel und auch die Welpen den liebevollen Umgang aus Kinderhand.
Um Ihnen liebe Interessiert zu zeigen dass wir um die Zucht und Aufzucht unserer Welpen sehr bemüht sind legte ich Elfriede Kolbeck die Tierschutzsachkunde Prüfung ab unsere Zucht ist beim Veterinäramt Erding eingetragen und vom Landratsamt Erding genehmigt. Unsere Hunde sind Probanden bei den Ultraschall Seminaren der Tierärzte -
Wir liebe unsere Hund - sie leben mit uns - für uns sind sie alle Familienmitglieder mit Charakter


Foto: Thorsten Henning Photography - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

>>Hier stellen wir uns vor
Wir freuen uns über jeden der sich von der Aufzucht und Haltung unserer Hunde ein persönliches Bild
machen möchte. Ihre Fragen beantworten wir gerne soweit es uns möglich ist.
Wir sind bemüht unsere Seite zeitnah zu aktualisieren, deshalb freuen wir uns wenn Sie öfter mal vorbeischauen