Hier finden sie ein paar Tipps und Links rund um den Dackel/Hund
Weiter zu Pfotenpflege Bücher/Barfen Rüden/Hündin Kastration Hitze Aujeszkysche Krankheit
Erste Hilfe beim Hund kann lebenswichtig sein »
Welpen Abgabe - Wann ist der richtige Zeitpunkt
Pfotenpflege ist besonders bei Matsch, Schnee, Eis, Streusand und Salz sehr wichtig. Die Ballen werden sehr stark beansprucht. Deshalb ist es sehr wichtig dass man vor allem im Winter die Pfoten besonders pflegt.
Auch die Krallen müssen gepflegt werden. Zu lange Krallen stören das richtige laufen und machen krank
Ein interessanter Beitrag dazu hier
Foto: Hundeakademie Düsseldorf
Interessante Bücher über Barfen
lieber ein gutes Trockfutter wählen als schlecht Barfen - roh füttern oder selbst kochen. Wer barft sollte auch regelmäßig das Blut seines Hundes untersuchen lassen- vor allem im Welpenalter.
Diese beiden Bücher finde ich für den Einstieg zum Barfen sehr gut.
- B.A.R.F.-Artgerechte Rohernährung für Hunde von Barbara Messika und Sabine Schäfer
- B.A.R.F. Junior-Artgerechte Rohernährung für Welpen und Junghunde von Barbara Messika und Sabine Schäfer
das ist doch eigentlich egal. Ein Rüde markiert und eine Hündin wird zwei mal im Jahr läufig auch sie kann ein paar Wochen vor der Läufigkeit markieren. Ja und manche Büchsen auch aus um sich ihren Liebsten zu suchen.
Es ist so beide müssen erzogen werden und es kann der Rüde genauso eine Schmuse-backe sein wie die Hündin. Es gibt Dominate Hündinnen und auch Rüden doch auch die kann man mit einer konsequente Erziehung zu seinem Partner machen.
Anhänglich ist der Hund der seinen Besitzer liebt ihn Akzeptiert - doch wir haben Dackel und die haben auch noch ihren eigenen Kopf und haben sie einen tollen Duft in der Nase dann lieben sie uns aber sie müssen ihrer Arbeit nachgehen und laufen auf der Spur- auch hier ist es der Rüde und die Hündin auf die man dann wartet-
Kastration ein leidiges Thema-oft höre ich einen Hund der nicht hört muss kastriert werden. Das ist so ein Schmarrn denn Erziehung hat nix mit kastrieren zu tun. Ein gut erzogener Hund muss nicht kastriert werden.
Ein interessanter Beitrag dazu hier
Hitze kann unseren Vierbeinern, wie auch uns Menschen ganz schön zu schaffen machen. Hier ein paar Tipps auch dem Internet.
Quelle: Hauptstadtrocker Fiete@Facebook
Quelle: http://www.hund-unterwegs.de/